Wie jedes Jahr in der Adventszeit wir im Heimatmuseum “Etterhof” gespielt und gesungen.
Advents und Weihnachtslieder zum Mitsingen.
Wir haben gespielt, das Publikum hat die Lieder und Stücke mitgesungen. Moderiert von Dorothea Nafz, die zu jedem Stück den geschichtlichen Bezug herstellte war es für die ca. 100 Besucher(innen) eine gelungene Veranstaltung.
Im November traf sich die Jugend des SZFZ wieder zu einem Probenwochenende. Diesmal in Göppingen.
Impressionen von der Göppinger Höhe
Probenarbeit
Anstrengende Probenarbeit mit neuen Stücken und das Ausfeilen von Bestandsstücken stand auf dem Programm.
Dank an alle Mitwirkenden, die Begleiter und die Leiterin Silvia Schick und Iris Gentner.
Für unsere verdienten Mitglieder, Ehrenmitglieder und Sponsoren veranstalteten wir einen “Abend der Jubilare”. Musik von den Blockflöten über das Vor- und Jugendorchester bis zum Musikzug wurde geboten.
Im Anschluss gab es zu essen, zu trinken und ausgiebig Gelegenheit sich zu unterhalten.
Vielen Dank für euere Teilnahme.
Grosser Zapfenstreich
Feierliche Klänge und stimmungsvolles Ambiente – mit einem „Großen Zapfenstreich“ hat der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen seinem Jubiläumsjahr einen weiteren Höhepunkt hinzugefügt.
Rund 700 Besucher waren es, die sich am Mittwochabend, 2. Oktober, auf dem Laien eingefunden hatten und das Ereignis mit Spannung erwarteten. Als schließlich die Ehrenformation, bestehend aus dem Jubilar, der Stadtkapelle selbst, und den ersten Fackelträgern unter den Klängen des „Ruetz“-Marsch einzog, sprachen viele bereits von Gänsehaut-Atmosphäre. Unterstützt wurden die Ditzinger musikalisch von den Musikvereinen aus Gerlingen und Münchingen sowie dem Spielmanns- und Fanfarenzug Hemmingen. [Mehr lesen…]