Das Göckelesfest steht unmittelbar bevor. Freuen Sie sich mit uns. Vom 09.-11- Juni ist wieder Stimmung und Party auf dem Bahnhofsplatz.
Offnungszeiten:
Freitag: 17:00 - 01:00 -- Fassanstich, Bierkönigin, Party mit Redfox
Samstag: 15:00 - 02:00-- ca. 18:00 Uhr SZFZ Jugend, 19:00 Uhr MV Unterriexingen, 21:00 DJ SVICO
Sonntag: 10:30 Beginn. Vor dem Gottesdienst können Getränke gekauft werden. 11:00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst, ca. 12:00 Uhr SZFZ Hemmingen Unterhaltung, 13:00 Uhr: Vororchester, Blockflöten, Percussion
18:00 Uhr Unterhaltung durch die "Schallkultour"
Biergarten und Hüpfburg. Das DRK Hemmingen bietet Crepes
Unsere Musikreise führt uns über Mailand in unseren Partnerort Almenno San Bartolomeo mit einem Konzert von dort geht es weiter nach Bergamo und nach Sulzano am Lago ISEO, wo wir gemeinsam mit den Musikfreunden aus Almenno der MusicAlmenno ebenfalls ein Konzert spielen werden.
Musik ist COOL
Musik macht man fürs Leben. Also liebe Bürgerinnen und Bürger. Holen Sie Ihr Instrument aus dem Keller oder kommen Sie so vorbei: Wir haben professionelle Ausbilder die mit Ihnen und uns musizieren. Wir freuen uns über Verstärkung in allen Registern und im sog. Ehrenregister, bei dem Sie uns bei Umzügen etc. begleiten.
Weitere Info? Kurzer Anruf unter 01636023695 oder info@szfzhemmingen.de.
Jugendkonzert 2022
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern und allen Musikern für das tolle Jugendkonzert zum 70jährigen Jubiläum des Musikzugs. Vielen Dank. Es war ein super Nachmittag mit viel Engagement und Herzblut im Zuschauerraum und auf der Bühne. Unter diesem Link können Sie das Programm auch als Livestream verfolgen. Viel Spaß an den Bildschirmen.
Interesse an Musik? Bei uns sind sie bestens aufgehoben.
Über diesen Link können Sie das Konzert auch als Livestream verfolgen. Leider war das Internet auf der Burg etwas schwach. Manchmal gibt es ein Ruckeln der Liveübertragung.
Jugendkonzert (Rückblick) zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine
In Absprache mit unseren Jugendlichen widmen wir 50% der Spenden aus dieser Veranstaltung Flüchtlingsfamilien die aufgrund des Ukraine- Krieges in Hemmingen angekommen sind. Wir freuen uns auf einen guten Besuch. Das Konzert wird auch als LIVESTREAM übertragen. Hier kann auf einer Spendenplattform für die Jugend und die Familien gespendet werden.
Konzert im Schlosspark
herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, Gäste, Mitglieder und Freunde im Park und im Videostream. Leider gab es Live einige Tonprobleme. Wir haben aber noch eine Tonspur gefunden, die wir jetzt hinterlegt haben. Hier sehen Sie das Video aus dem Schlosspark. Wenn Sie eine virtuelle Eintrittskarte oder einfach eine Spende geben wollen, dann können Sie dies auf unserer Spendenplattform tun. Vielen Dank und guten Hörgenuss.
Auch dieses Jahr wird uns CORONA noch begleiten.
Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern Aktiv das Hobby "Musik in Gemeinschaft" betreiben. Sprechen Sie mit uns, kommen Sie zu uns. Beim SZFZ Hemmingen bekommen Sie professionelle Ausbildung. Ein Leben fast ohne soziale Kontakte, wie in den letzten Monaten kann es auch nicht sein. Sprechen Sie uns an: info@szfzhemmingen.de oder 0163 6023695.
Wir bedanken uns bei Radio 107,7, Aqua Römer und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst für die Unterstützung.
Kultur trotz Abstand wir sind dabei.
Nichts tun ist keine Option
Wir führen ein Projekt: "Kultur trotz Abstand" durch. "Special Places" ist unser Thema, mit dem wir in diesen kulturarmen Zeiten Musik und mehr auf die Bildschirme der Bürger bekommen möchten. Derzeit sind wir an der Planung und Umsetzung der Veranstaltungen, die alle auf unseren YouTube Kanal gestreamt werden. Genaue Termine teilen wir Ihnen mit.
Hier die Links zu den Videos der Veranstaltungen im Rahmen "Kultur trotz Abstand"
Die Veranstaltungen können nur mit der jeweils zugelassenen Anzahl Personen vor Ort stattfinden. Daher übertragen wir alle Konzerte und Vorführungen als Livestream. Auch nach der Veranstaltung können diese im Internet eingesehen werden.
Wenn es Ihnen gefallen hat, dürfen sie gerne einen Betrag spenden. Die Möglichkeit dazu haben Sie hier:
Livekonzert im Schlosspark unter CORONA- Bedingungen. Juli 2020. Zum Video.... | Jugendkonzert mit chinesischen Freunden aus Peking 2018. Zum Video.... | Weinachtskonzert Querflöten zu Impressionen aus dem Park. Zum Video |
Weihnachtsaufnahme der Jugend vor dem Spielen in den Ortsteilen. Zum Video | In Planung | In Planung |
Rückblick Göckele2Go
Wir haben -CORONA- bedingt- diese Form der Bewirtung auf Distanz zum ertsten mal durchgeführt und es war ein voller Erfolg. Vielen Dank den Besuchern, Freunden und Gästen, denen unsere Göckele so schmecken.
Das G2G wir im Frühjahr 2021 -je nach Pandemiesituation- wiederholt. Diesmal mit online Vorbestellung.
Live Konzert
Vielen Dank für Ihren Besuch unseres Live- Konzertes, das wir (mit einer kleinen Verspätung) aus dem Rathausvorplatz gespielt und gesendet haben. Danke an die Technik, die Gemeinde und Danke an unsere Besucher für den Besuch im Park (unter Einhaltung aller Regeln) und den sehr guten Besuch an den Bildschirmen. Uns haben Infos aus Dänemark, Niederlande, Australien, Italien und China erreicht. Unsere Jugend sollte dieses Jahr im Kinderhospiz Leonberg spielen. Das hat durch CORONA auch nicht funktioniert. Jetzt konnten wir den Jungs und Mädels wenigstens auf dem Bildschirm eine Freude machen.
Einige Impressionen:
Kleine Konzerte an 6 Plätzen in Hemmingen: Wohngebiet Schlosspark, Kleeblatt Pflegeheim, Wohngebiet Hälde, Wohngebiet Schauchert, Kastanienbaum, Helene Lange Straße. Teilnahme an der Klopapier Challenge, Schlossparkkonzert, Göckele to Go
Konzert in der Hälde Konzert am Kastanienbaum Klopapier Challenge
Großer Zapfenstreich, Ditzingen Video...
Impression vom letzten Konzert
Videomittschnitt vom Sommerkonzert in der Gemeinschaftshalle
Track 1:(Let me Entertain you und Marcia dei Bersaglieri)
Track 2: You Raise me up, Angels, Radetzky
Track 3: Highland Cathedral, Hawaii 5.0, Böhmischer Traum
Entwurf der neuen Satzung
Im Rahmen der Hauptversammlung wurde die neue Vereinssatzung vorgestellt. Sie wurde komplett neu erarbeitet. Neu sind auch 3 Anhänge, die zukünftig durch die Hauptversammlung fortgeschrieben werden können: Anhang A: Datenschutz, Anhang B: Ehrungsordnung, Anhang C: Kinder/ Jugendschutz.
Vorstand:
Die neue Vorstandschaft ab Februar 2019:
1. Vorstand: Wilfried Gentner; 2. Vorstand: Rainer Maiwald; Kassierin: Manuela Bidermann, Schriftführerin: Tanja Deess; Beisitzer: Uli Conrad, Florian Petschko, Anil Aktas, Jean Marc Brill, Jasmin Ortner.
Der Verein in Kürze:
Mitglieder: 370; Aktiver Musikzug 45 Musiker(innen), Jugendorchester: 22; Vororchester: 12; 125 Kinder und Jugendliche in der Ausbildung. (Instrument, Percussion, Blockflöte, Glockenspiel). Weiterhin sind wir Kooperationspartner der Bläserklassen Hemmingen mit 40 Schülern und der Glemstal- Gemeinschaftsschule Schwieberdingen/ Hemmingen.
Ausbildungspartner sind JMS Ditzingen, Musikschule Schwieberdingen. Professionelle Ausbilder (innen) in allen Bereichen.
Historie: Gegründet 1952 als Spielmannszug der Feuerwehr, seit 1973 eingetragener Verein. Wir wollen auf hohem Niveau Musik machen und verbinden Tradition mit Moderne.
Weitere Gruppen: Schallkultour
Aktive
Der Musikzug besteht derzeit aus ca.42 Aktiven. Wir spielen alle musikalischen Stilrichtiungen bei Konzerten, Traditionsveranstaltungen, Umzügen und anderen Events. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung des Gemeindelebens in Hemmingen. Unser Göckelesfest ist eine Institution, Konzerte des Musikzuges, der Jugend, internationale Begegnungen, Einbindung der Schulen und Kitas bereichern das kulturelle Angebot Hemmingens.Wir leben unser Motto: #FrischerWindUNDTradition. ....mehr
Jugend:
Jugendarbeit wird bei uns gross geschrieben. Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Musikschulen und eigenen Lehrkräften. Das Jugendorchester umfasst ca. 20 Musiker(innen), das Vororchester ca. 18 Musiker(innen). Davor gibt es in der Kid´s Musik noch: Rhythmik, Percussion, Blockflöte, und Glockenspiel. Insgesamt sind ca. 120 Kinder und Jugendliche in der Ausbildung.
Wir beteiligen uns aktiv an Projekten zum Schutz der Jugend vor Rassistischen und Sexuellen übergriffen.
Darüber hinaus sind wir Kooperationspartner der Bläserklasse der Grundschule Hemmingen und des Stufenorchesters der Glemstalschule Schwieberdingen- Hemmingen mit zusammen mehr als 50 Musikerinnen. ...mehr
Internationale Begegnungen: Spielmannszug trifft Chöre, Streichorchester, Tanzensembels runden unser Angebot ab. Wir versuchen die Vielfalt der Musik zu leben und durch Kontakte zu erweitern. Musik verbindet.
Und wo machen Sie Musik? Gerne bei uns. Alle Stilrichtungen. Wir verbinden Tradition mit Moderne
Jugendorchester, Vororchester, Bläserklassen, Stufenorchester, Rhythmische Frühpädagogik, Blockflöte, Glockenspiel, Percussion. Wir bilden aus. Jugendliche und Erwachsene oder Wiedereinsteiger. Mit professionellen Musiklehrern in Kooperation mit den Musikschulen Ditzingen und Schwieberdingen. Gefördert durch den Verein, die Gemeinde, Kooperationsschulen, Sponsoren und Stipendien erhalten Sie und Ihre Kinder Unterricht an allen Schlag- und Blasinstrumenten. Unsere Jugendlichen schneiden bei D-Lehrgängen in den letzten Jahren immer überdurchschnittlich ab. Konzerte, Auftritte und internationale Begegnungen unserer Jugendlichen mit anderen Kulturen und Ländern sind uns wichtig. Informieren Sie sich, telefonisch, per Mail, auf der Homepage auf Facebook.
Auch Erwachsene Musiker(innen) und Seiteneinsteiger sind immer herzlich willkommen.
Vielen Dank für Ihren Besuch bei unseren Veranstaltungen
Konzerte, Feste, Veranstaltungen, Internationale Begegnungen in Hemmingen und Umgebung bilden den Rahmen für die Tätigkeit im SZFZ Musikzug. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren super Besuch bei unseren Veranstaltungen.
Ausbildung im Verein
News/ Blog
Hier erfahren Sie die letzten Neuigkeiten aus der Welt des SZFZ Hemmingen Musikzuges, der Jugend, von Veranstaltungen und aus der Ausbildung. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare. Die News können Sie auch per Feed abonieren.
Alle Beiträge lassen sich über Stichworte oder Veröffentlichungszeitraum aufrufen.
Sponsoren
Die Vorstandschaft des Vereins: